Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Open Distributed Campus


Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeiter
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutz
DE
  • DE: Deutsch
  • EN: English
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche

Open Distributed Campus

Menü
  • Beratung

    loading...

  • Content-Pool

    loading...

  • Downloads

    loading...

  • Gesamt-Service-Paket

    loading...

  • ODC Hochschulen

    loading...

  • Präsentationen

    loading...

  • Support

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • News
  • ODC-Evaluation an der Jacobs University Bremen

ODC-Evaluation an der Jacobs University Bremen

Positive Rückmeldungen von Undergraduates und Graduates bei Umfrage im November 2012

News vom 10.12.2012

Cristina Greculescu, die Projektmanagerin des "Jacobs Portal" an der Jacobs University Bremen, führte im November 2012 eine umfassende Evaluation zum Einsatz und zur Nutzung der dortigen Open DC Plattform durch.

Die Jacobs University Bremen nutzt seit Juli 2010 Open DC, die erste Zielgruppe waren die Graduates, inzwischen wird das Portal auch für Master's Students, PhD und für Teilnehmer des Foundation Year Programms eingesetzt. Die neueste Nutzergruppe sind die Undergraduates. Die Studierenden an der Jacobs University sind zu etwa Dreiviertel internationale Studierende.

Bei der Online Evaluation von Frau Greculescu wurden Graduates und Undergraduates nach den einzelnen Funktionalitäten, wie Timeline, Tasks, Rating etc. sowie insbesondere in offenen Fragen nach den Inhalten der Portalumgebung befragt. Der Rücklauf lag bei etwas über 20% in beiden Gruppen.

Die Fragen sowie die prozentuale Aufteilung auf die jeweiligen Antworten können Sie in der Präsentation von Frau Greculescu einsehen. Grundsätzlich ist der Einsatz des Jacobs Portals in beiden Zielgruppen als sehr positiv bewertet worden, insbesondere die Zeitleiste, die durch alle Vorbereitungsschritte anleitet. Manche Inhalte, wie die Deutschlektionen, wurden eher als nicht besonders nützlich dargestellt, da die Jacobs-Studierenden nicht verpflichtend zum Studium die deutsche Sprache vorweisen können. Die gesamte Kommunikation auf dem Campus und in den Lehrveranstaltungen erfolgt auf Englisch.

In der Nachbereitung dieser Evaluation fand unter Beteiligung von Karoline v. Köckritz Ende November ein Workshop an der Jacobs University statt, in dem die Auswertung und technische sowie inhaltliche Details besprochen und Empfehlungen ausgesprochen wurden.

Gerne bieten wir auch Ihnen einen solchen Workshop an oder unterstützen Sie bei Ihren Evaluationsvorhaben. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!

53/100
Logo Open DC

News

spinner

Termine

spinner
EMQT-Logo

Open Distributed Campus

  • Beratung
  • Content-Pool
  • Downloads
  • Gesamt-Service-Paket
  • ODC Hochschulen
  • Präsentationen
  • Support

Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeiter
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutz

Diese Seite

  • Drucken
  • Feedback
  • English